Was braucht es nicht?
Coronavirus – Betreuung im Geburtshaus
Liebe Frauen und Familien,
Kursinformationen (Stand 15.01.21)
Im Moment finden unsere Kurse bis auf weiteres online über Zoom statt.
Die Zugangsdaten werden zeitnah zum Kursbeginn versandt.
Ab dem 16.12.2020 tritt die neue Corona Verordnung in Kraft: Bis vorerst 10.01.2021 finden alle Kurse online über Zoom statt. Den Teilnehmer*innen werden die entsprechenden Links per Mail zugesandt.
Unsere Geburtshilfe:
Wir sind bestrebt, die Geburtshilfe aufrecht zu erhalten. Bei bestätigter Infektion mit Coronavirus (COVID19 / SARS-CoV-2) einer Schwangeren können wir jedoch keine Geburtsbegleitung anbieten und folgen so den Empfehlungen der DGGG (deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe).
Unsere Betreuung:
Bitte erscheinen Sie zu den Beratungsterminen und Vorsorgen möglichst ohne Kinder.
Individuelle Absprachen zum Infotermin oder Aufklärungsgespräch sind möglich.
Grundsätzlich werden Tests auf Covid 19 zur Zeit nur durchgeführt, wenn es mehrere Faktoren gibt, die für eine Erkrankung sprechen. Bitte bedenken Sie, dass in dieser Zeit viele Menschen erkältet sind - Halskratzen, Fieber, etc. können auch ganz normale Erkältungssymptome sein. Wenn Sie trotzdem den Verdacht haben sich infiziert zu haben und bei uns angemeldet sind, bitten wir um einen Kontakt per Mail oder Telefon. Eine Hebamme meldet sich telefonisch zurück und wir suchen nach einem individuellen Weg.
Vorsorgeuntersuchungen finden im Geburtshaus statt.
Wir stehen Ihnen mit all unseren verfügbaren Kapazitäten zur Verfügung, gerne betreuen wir Sie weiter während der Geburt, davor und danach. Das Team des Geburtshauses steht Ihnen weiter zur Seite.
Weitere Informationen zu Covid-19 finden Sie hier:
https://www.dggg.de/news/hinweise-und-faq-zum-coronavirus-fuer-schwangere-und-saeuglinge-1181/
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
https://www.gesundheitsamt.bremen.de/
https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/blog/coronavirus-das-sollten-eltern-wissen/211680
https://www.stillen.at/vsloe-empfehlung-corona-virus-covid-19-und-stillen/
Warteliste!
Die Warteliste ist lang ........
Bis einschließlich Oktober 2021 können wir leider keine weiteren Anmeldungen zur Geburt annehmen!
Auch für die Wochenbettbetreuung sind wir bis dahin ausgebucht! Dafür führen wir keine Warteliste!
Wie kommt mein Baby in Bewegung?
neue Kollegin gesucht!
Wir suchen ab Januar 2021 oder später zwei neue Hebammenkolleginnen!
Schlafen und Wachen
- Babys schlafen anders -
Wie Babys und Eltern ihren Schlaf finden
Sicher getragen!
von Geburt bis zum 3. Lebensjahr
B(r)eikosteinführung
Eine Einführung in die Säuglingsernährung
bis zum Ersten Lebensjahr